Am 1. Dezember 2019 beginnt unsere Ausstellung „Queer(ing) Xmas – Positionen der Zuneigung“ in Zusammenarbeit mit dem Sonntags-Club in Prenzlauer Berg.
Wir freuen uns sehr, dass wir die renommierte Kuratorin und Künstlerin Mesaoo Wrede dafür gewinnen konnten.
Gezeigt werden Werke aus den Bereichen Malerei, Objekt, Zeichnung und Fotografie von 24 internationalen Künstler*innen in zwei auf den Raum und die Zeit bezogene Installationen.
Der Focus bei der Auswahl der Exponate lag darauf, in wieweit die Arbeiten, die persönlich-politischen-queeren Realitäten der Künstler*innen abbilden. Zeichnungen, die Alltägliches kommentieren (Chris Regn, Louis Zoller, Heike Schader) bis zu quasi dokumentarischen Fotoarbeiten und Objekten, (Roswitha Baumeister, Lilly Grote, Sieglinde Mix) in denen es um Licht, Ausleuchten und Vergänglichkeit geht, sind hier vertreten.
In exemplarischen Beispielen zeigen wir Arbeiten aus queer-feministischen und schwulen Kunstprojekten, (Lena Rosa Händle, Rinaldo Hopf) die sich aus der Fülle gelebten, queeren Seins definieren und gleichzeitig bewegte und bewegende Emanzipationsgeschichte benennen. Die Ausstellung zeigt Werke, die durch persönliche Erfahrungen mit einem anderen Du inspiriert sind und versucht einen (Regen)-Bogen zu spannen, hin zu queeren Bewegungen, die Türen und Tore für gelebte Vielfalt und diverse Lebensentwürfe geöffnet haben.
Die Ausstellung geht bis zum 6. Januar. Bis dahin gibt es mehrere Salons mit Lesungen, Musik und Performances.
Folge uns