Künstlerinnengespräch II: Sisters in Art

Projektraum Kunst & Kultur Potsdamer Str. 120 / 1.OG, Berlin

Künstlerinnengespräch II: Work in Progress “Sisters in Art“ Martina Minette Dreier spricht über ihre historischen Forschungen und Porträtarbeit zu Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts.

Geführte Tour: „Historische Orte von Lesben“

Geführte Tour: „Historische Orte von Lesben“ zu Orten des lesbisch-schwulen Nachtlebens, wie auch des politischen Wirkens der 20er und 70er Jahre bis heute zum einzigen Berliner FrauenLesbenlokal in Schöneberg. Treffpunkt: S-Bhf. Yorckstraße, Ausgang Wannseebahn, Yorckstraße 48, 10965 Berlin

Tanzperformanceabend „Killjoy

Projektraum Kunst & Kultur Potsdamer Str. 120 / 1.OG, Berlin

Ein Tanzperformanceabend „Killjoy“ inspiriert von Claude Cahun mit der deutsch-nigerianischen Choreographin und Filmemacherin Oxana Chi.

Kurator*innenführung durch die Ausstellung Lila Wunder

Projektraum Kunst & Kultur Potsdamer Str. 120 / 1.OG, Berlin

Kurator*innenführung für Mitarbeiter*innen aus der Berlinischen Galerie. Bitte anmelden unter info@queereskulturhaus.de Weitere Kuratorinnenführungen sind möglich

Filmabend

Projektraum Kunst & Kultur Potsdamer Str. 120 / 1.OG, Berlin

Filmabend mit der Historikerin Dr. Heike Schader, Musik - und Filmbeispiele aus dem queeren Nachtleben in Berliner Clubs & Bars der 1920er Jahre. Schwerpunktthema Genderbender - Hosenrollen im Film bis 1933 Von Many Ziener bis Renate Müller. Ein Spaziergang durch die frühen bewegten Bilder rund um Genderbender und Queerness - offensichtlich oder konstruiert. Diese Veranstaltung [...]

Finissage der Ausstellung LILA WUNDER

Projektraum Kunst & Kultur Potsdamer Str. 120 / 1.OG, Berlin

Finissage der Ausstellung mit der Performancegruppe Evi/Nic & C (Berlin/Basel/Hamburg)

Film, In-Put-Talk+ Diskussion über internationale Verbindungen

Projektraum Kunst & Kultur Potsdamer Str. 120 / 1.OG, Berlin

mit der Aktivistin und Preisträgerin für lesbische Sichtbarkeit Katharina Oguntoye und der Autorin Carolyn Gammon, Moderation: Mesaoo Wrede. Ein Diskurs zu weltweiten feministischen Positionen der 80er und 90er Jahre Der Abend startet mit Ausschnitten aus einem Dokumentarfilm zur feministischen Buchmesse 88 in Montreal. Katharina Oguntoye ist eine deutsche Schriftstellerin, Historikerin, Aktivistin und Dichterin. Sie ist [...]