Queeres Kulturhaus
Tunten trümmern durchs Märkische Museum
Inputs & Tuntenshow ~ Erste Tuntenshow im Märkischen Museum! ~ Präsentation von Fotografien von Annette Frick im Foto-Grafischen Kabinett ~ Inputs zu queerer und tuntiger Geschichte in Berlin Timetable 18:00-19:00 Uhr Begrüßungen & Reden 19:30-20:30 Uhr Tuntenshow 20:30-22:00 Uhr Umtrunk Organisiert von Jens Kraushaar & Patsy l’Amour laLove
E2H goes digitale Berliner Freiwilligenbörse
Ohne Ehrenamt ist eine lebendige Zivilgesellschaft unmöglich. Ohne Ehrenamt gäbe es weder E2H noch eines seiner Partnerprojekte. Die wie soll mensch jenes Projekt finden, welches zu den eigenen Interessen und Talenten passt? Hier hilft die Berliner Freiwilligenbörse weiter. Über 100 Engagement-Angebote bietet diese besondere Börse allein im Jahrgang 2020, diesmal unter dem Motto „Lern.Ort.Engagement“. Und [...]
Virile, Vamps und wilde Veilchen – Sexualität, Begehren und Erotik in den Zeitschriften homosexueller Frauen im Berlin der 1920er Jahre
In den 'wilden' Zwanziger Jahren wurde Homosexualität als modisches Accessoire gesellschaftsfähig. Viele Künstlerinnen standen in der Zeit der Schleier- und Nackttänze, der erotischen Revuen, der Nachtclubs und Gesellschaften im Ruf homosexueller Neigungen, ohne dass es ihrer künstlerischen Laufbahn schadete.
queer thinking 2021. unsere erbschaften – vergangenheiten, zukünfte & heimaten
Verschoben auf 2021 queer thinking 2021. unsere erbschaften – vergangenheiten, zukünfte & heimaten.
Kurator*innenführung durch die Ausstellung Lila Wunder
Projektraum Kunst & Kultur Potsdamer Str. 120 / 1.OG, Berlin, DeutschlandKurator*innenführung für Mitarbeiter*innen aus der Berlinischen Galerie. Bitte anmelden unter info@queereskulturhaus.de Weitere Kuratorinnenführungen sind möglich
Folge uns