Kooperationen
Come together! – die E2H-Weihnachtsfeier
Sonntags-Club Greifenhagener Straße 28Bei unserem großen Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekt darf eine zünftige Weihnachtsfeier nicht fehlen - mit Live-Musik von Sigrid Grajek und Dame Leyla sowie dem Julklapp. Bitte ein kleines, gut verpacktes Geschenk mitbringen!
Christmas Blues trifft „Lesbiana“
Sonntags-Club Greifenhagener Straße 28Die Feiertage rücken näher, und wir freuen uns auf das Christmas-Blues-Konzert mit Kornelia Geiger. Dazu zeigen wir Filmszenen aus „Lesbiana“ (Kanada, 2012): Aus der feministischen Bewegung der 1970er Jahre entstand eine parallele Revolution, die gegen 1995 zu Ende ging. Die Filmemacherin Myriam Fougère nimmt uns mit auf eine Reise zu den lesbischen Schriftstellern, Philosophen und [...]
Performance: „Der Einzug der drei Königinnen“
Sonntags-Club Greifenhagener Straße 28Alle Kalendertüren sind geöffnet und wir hatten wunderbare Veranstaltungen den ganzen Dezember über. Am 6. Januar verabschieden wir uns mit der Performance "Einzug der drei Königinnen" aus den Räumen des Sonntags-Clubs. Wir werden Idole und Ikonen, die die LGBTIQ-Bewegung ermöglicht, gegründet, erkämpft und inspiriert haben, benennen. Selbstverständlich werden Kronen getragen und der Einzug wird von [...]
Queer Lecture: Pädophilie – Verbrechen ohne Opfer?
taz Neubau Friedrichstr. 20-22, Berlin, Berlin, DeutschlandEine Queer Lecture von Dr. Jan-Henrik Friedrichs über sexuelle Liberalisierung, wissenschaftliche Diskurse und gesellschaftliche Machtverhältnisse in der „Pädophiliedebatte“ der 1970er Jahre.
Symposium „Psychoanalyse und lesbische Sexualität“
IPU Berlin Stromstraße 1„Im Allgemeinen ist das Unternehmen, einen vollentwickelten Homosexuellen in einen Heterosexuellen zu verwandeln, nicht viel aussichtsreicher als das umgekehrte“ schrieb Sigmund Freud 1920 in seiner Studie „Über die Psychogenese eines Falles von weiblicher Homosexualität“. Fälle, wie derjenige seiner homosexuellen Patientin, die von ihrem Vater zwecks Herstellung der „normalen“ Orientierung zum Analytiker gebracht wurde, enden nicht [...]
E2H goes digitale Berliner Freiwilligenbörse
Ohne Ehrenamt ist eine lebendige Zivilgesellschaft unmöglich. Ohne Ehrenamt gäbe es weder E2H noch eines seiner Partnerprojekte. Die wie soll mensch jenes Projekt finden, welches zu den eigenen Interessen und Talenten passt? Hier hilft die Berliner Freiwilligenbörse weiter. Über 100 Engagement-Angebote bietet diese besondere Börse allein im Jahrgang 2020, diesmal unter dem Motto „Lern.Ort.Engagement“. Und [...]
Virile, Vamps und wilde Veilchen – Sexualität, Begehren und Erotik in den Zeitschriften homosexueller Frauen im Berlin der 1920er Jahre
In den 'wilden' Zwanziger Jahren wurde Homosexualität als modisches Accessoire gesellschaftsfähig. Viele Künstlerinnen standen in der Zeit der Schleier- und Nackttänze, der erotischen Revuen, der Nachtclubs und Gesellschaften im Ruf homosexueller Neigungen, ohne dass es ihrer künstlerischen Laufbahn schadete.
Kurator*innenführung durch die Ausstellung Lila Wunder
Projektraum Kunst & Kultur Potsdamer Str. 120 / 1.OG, Berlin, DeutschlandKurator*innenführung für Mitarbeiter*innen aus der Berlinischen Galerie. Bitte anmelden unter info@queereskulturhaus.de Weitere Kuratorinnenführungen sind möglich
Folge uns