Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lesung , Gespräch, Austausch zum Werk von Gertrude Sandmann

23. 10 2020
19:00

Detail zum Gedenkstein Gertrude Sandmann

Zur Lesung, Gespräch, Austausch zu Werk, Biografie und Vermächtnis der jüdischen Malgrafikerin Gertrude Sandmann (1893-1981),
laden wir Sie/Euch herzlich ein.

Die Zeichnung Sandmanns „die Liebenden“ auf dem Cover der UKZ (unsere kleine Zeitung) drücken ihr Engagement in  der „neuen“ Lesbenbewegung aus. Sie war eine Netzwerkerin zwischen den Generationen und darüber hinaus. Was hat sie uns hinterlassen?
An diesem Abend wird auch das Geschehen um ihren Nachlass thematisiert und die Frage gestellt: Wie steht es um unsere eigenen Vermächtnisse?

Den Abend gestaltet Traude Bührmann, Schriftstellerin und Aktivistin.

Am Sonntag, 25. Okt. ab 14 Uhr führt Traude Bührmann zu den Wirkungs- und Gedenkorten Gertrude Sandmanns in Berlin- Schöneberg.
Treffpunkt für diesen ca. zwei Stunden dauernden Spaziergang ist der Eingang des Alten St.-Matthäus-Kirchhofs,
Großgörschenstr. 12-14, Bus M 19, U & S- Bahn, Yorkstr.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Bitte melden Sie sich per mail an. Danke.
info@queereskulturhaus.de

Ort: Projektraum Kunst&Kultur/Queeres Kulturhaus E2H
Potsdamer Str. 120, 1 OG, 10785 Berlin