
Else Lasker Schüler – “…Deine Seele, die die meine liebet, ist verwirkt mit ihr im Teppichtibet…“
14. 06 2020
15:00 - 17:00

Die Künstlerin Else Lasker-Schüler (1869-1945) gilt heute als eine bedeutende Vertreterin des deutschen Expressionismus.
Sie schuf sich mittels Dichtung und Zeichnung eigene androgyne Phantasiewelten, durch die sie unter anderem als Prinz Jussuf von Theben oder Tino von Bagdad schritt. Sie galt als exzentrisch und verweigerte sich der traditionellen Frauenrolle.
Wir beleuchten in diesem Salon Biografie und Werk der Künstlerin und beschreiben die Bedeutung ihrer verschiedenen (Kunst-) Identitäten. Neben Lesungen aus ihren wunder-vollen Gedichten und Geschichten, geben wir in diesem Salon auch einen Einblick in ihr zeichnerisches Werk.
Durch den Salon führt Mesaoo Wrede, Künstlerin, Kuratorin, Kunstmittlerin
Diese Veranstaltung wird von E2H –Queeres Kulturhaus in Kooperation mit dem LAZ reloaded organisiert. Sie ist kostenlos; Spenden sind willkommen.
Bitte beachten Sie dringend die folgenden Hinweise…
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie, wird diese Veranstaltung als Zoom-Livestream angeboten.
Sofern die Vorgaben des Senats weiter gelockert werden, und wir Publikumsverkehr zulassen können, stehen uns passende Räume für eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl zur Verfügung.
Eine Übertragung als Zoom-Livestream wird es parallel weiterhin geben.
Wir bitten Sie, sich in jedem Fall per E-Mail: nathalie.kaiser@queereskulturhaus.de bei unserer Projektkoordinatorin Nathalie Kaiser anzumelden. Ein entsprechender Zugangslink wird Ihnen dann rechtzeitig gemailt. Für Fragen zu der Veranstaltung oder zum Umgang mit Zoom, ist unser Büro Dienstag von 10-12 Uhr und Donnerstag von 16-18 Uhr telefonisch unter der Tel.-Nr. 01573 613 74 27 zu erreichen.
Gerne können Sie auch einen individuellen Termin außerhalb der angegebenen Telefonzeiten unter der oben genannten E-Mail vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Team E2H Queeres Kulturhaus
Folge uns