Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

1920 Begegnungen und Verbindungen 2020

9. 10 2020 - 13. 12 2020

Sichtbar-werden – Sichtbar-bleiben

Malerei, Zeichnung, Objekt, Performance, Tanz, Installation, Film 

09. Okt. bis 15. Nov. 20 –> verlängert bis 13.12.20

Aufgrund der momentanen Situation werden einige Termine verschoben oder finden nicht statt! Bitte informieren sie sich auf dieser Website unter den Veranstaltungsterminen.

Zur Eröffnung der Ausstellung:
Lila Wunder
1920 Begegnungen und Verbindungen 2020
Sichtbar-werden- Sichtbar- bleiben

am Freitag den 09.10.20 von 19 bis 22 Uhr (slow opening*) laden wir Sie und Ihre Freund*innen herzlich ein.

Ort: Projektraum Kunst & Kultur Queeres Kulturhaus E2H, Potsdamer Str. 120, 1.OG., 10785 Berlin

Das Queere Kulturhaus (E2H) präsentiert in Kooperation mit LAZ reloaded eine Ausstellung und eine Veranstaltungsreihe zum Thema: Queeres Leben in den 1920er Jahren. Im Focus stehen Biografie und Werk von sieben Künstlerinnen aus dieser Zeit:

Else Lasker-Schüler / Hannah Höch / Lotte Laserstein / Renée Sintenis / Jeanne Mammen / Gertrude Sandmann / Josephine Baker

Im Rahmen einer dokumentarisch-künstlerischen Präsentation werden ihnen die Werke von internationalen zeitgenössischen Künstler*innen gegenübergestellt:

Kerstin Drechsel / Stef. Engel / Claudia Balsters & Hannah Goldstein / Traude Bührmann / Martina Minette Dreier / Heike Schader / Berni Searle / Chris Regn / Oxana Chi u.a.

In diesem dialogischen Prinzip sollen queere Themen wie: Identität und Selbstfindung, Inspiration, Ikone und Vorbild aufgegriffen und reflektiert werden.
Nach wie vor wird lesbischen Lebensentwürfen, Beziehungen und Netzwerken in der kunsthistorischen Betrachtung und Einordnung kaum Bedeutung zugemessen. Daher wird es in dieser Ausstellung: eine besondere Gewichtung auf diese Aspekte im künstlerischen Schaffen und der Biografie aller beteiligten Künstler*innen gelegt.

Öffnungszeiten: Do 14 bis 19 Uhr/ Fr 15 bis 20 Uhr/ Sa 12 bis 17 Uhr


*Wir freuen uns sehr, Sie vor Ort begrüßen zu können. Der Projektraum Kunst+Kultur /Queeres Kulturhaus (E2H) bietet eine große Ausstellungsfläche also genug Raum, um in gebührendem Abstand zueinander Kunst+Kultur zu genießen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die bekannten Hygieneregeln AHA und halten Sie bitte auch mindestens 1,5 m Abstand zu anderen Personen. Wir bitten Sie, in Situationen, in denen der Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, eine Alltagsmaske zu tragen.
Ihre Anmeldung per mail unter info@queereskulturhaus.de hilft uns zu planen.