12 12 2019

Ein Strumpfband aus grüner Seide

2019-12-13T11:37:23+01:0012. Dezember 2019|Kategorien: Queeres Kulturhaus|Tags: |

von Daria Majewski Den Spätsommer und Herbst 2019 verbrachte ich im Archiv. Dort stellte man mir Akten der nationalsozialistischen Staatspolizei zur Verfügung. Die Friseurin und Schneiderin Helene Knabe hatte bereits zu Zeiten der Weimarer Republik eine Firma für Damenwäsche, vor allem für erotische Damenunterwäsche gegründet. Hauptklientel der Firma Hella Knabe waren sog. „männliche Transvestiten“, wie [...]

12 12 2019

Trans, Tunten, Drag Queens: Abgrenzung und Austausch

2019-12-13T11:36:48+01:0012. Dezember 2019|Kategorien: Kooperationen|Tags: , |

Auf Einladung von Polittunte Patsy l’Amour laLove kamen die Trans-Aktivistin und Autorin Daria Majewski sowie die Polittunte Gaby Tupper am Dienstag zum Austausch über tuntige und trans Generationen in den Sonntags-Club. Daria gab Einblicke in ihre Erfahrungen mit älteren Transfrauen, die in anderen Jahrzehnten bereits zu sich selbst standen und darauf beharrten, so zu leben, [...]

Über uns

Ein Haus mit queeren Archiven, Bibliotheken, Vortragsräumen, Galerien, Kino, Café. Größer als jede Nische. Sichtbar im Herzen der queeren Metropole Berlin. Das sind wir. In Berlin-Mitte. Ab 2022.

Aktuelles

Nach oben