17 12 2019

„Come together!“ – das war die E2H-Weihnachtsfeier

2019-12-17T12:53:19+01:0017. Dezember 2019|Kategorien: Kooperationen|Tags: |

Am Sonntag hat das Queere Kulturhaus "Come together" gefeiert, die offizielle Weihnachtsfeier im Sonntags-Club. Der ist - so hat es E2H-Vorstand Jan Feddersen in seiner Begrüßung gesagt - durch unser Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekt "Queer(ing) Xmas - Positionen der Zuneigung" nochmal schöner und wärmer geworden. Gewann beim Yulklapp ein Schaf: E2H-Vorständin Christiane Härdel (Foto: Sven [...]

3 12 2019

Im Gedenken an Eva Siewert

2019-11-27T16:29:50+01:003. Dezember 2019|Kategorien: |Tags: |

Am 3. Dezember 2019 jährt sich der Todestag der Journalistin und Schriftstellerin Eva Siewert (1907–1994) zum 25. Mal. Aus diesem Grund lädt die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft zu einer Gedenkveranstaltung in die Bar Kollo Kreuzberg ein. Die Berliner Schauspielerin und Sängerin Sigrid Grajek trägt ausgewählte Erzählungen Eva Siewerts sowie Passagen aus Briefen Siewerts an Kurt Hiller aus den [...]

5 07 2019

„Das E2H wird 2022 eröffnet!“

2019-11-23T17:28:51+01:005. Juli 2019|Kategorien: Queeres Kulturhaus|Tags: , , |

Das Institut für Sexualwissenschaft von Magnus Hirschfeld war die weltweit erste und bis nach dem zweiten Weltkrieg einzige Einrichtung ihrer Art. 100 Jahre nach Gründung fand an der Stelle, wo das Institut einst stand, eine Gedenkstunde mit Dilek Kalayci (Berliner Gleichstellungssenatorin), Daniel Neugebauer (stellv. Intendant HKW), Ralf Dose, Historiker (Magnus Hirschfeld Gesellschaft), Jörg Litwinschuh-Barthel (Bundesstiftung [...]

Über uns

Ein Haus mit queeren Archiven, Bibliotheken, Vortragsräumen, Galerien, Kino, Café. Größer als jede Nische. Sichtbar im Herzen der queeren Metropole Berlin. Das sind wir. In Berlin-Mitte. Ab 2022.

Aktuelles

Nach oben