Klaus Lederer

6 01 2020

Symposium „Psychoanalyse und lesbische Sexualität“

2020-01-06T15:11:38+01:006. Januar 2020|Kategorien: |Tags: |

„Im Allgemeinen ist das Unternehmen, einen vollentwickelten Homosexuellen in einen Heterosexuellen zu verwandeln, nicht viel aussichtsreicher als das umgekehrte“ schrieb Sigmund Freud 1920 in seiner Studie „Über die Psychogenese eines Falles von weiblicher Homosexualität“. Fälle, wie derjenige seiner homosexuellen Patientin, die von ihrem Vater zwecks Herstellung der „normalen“ Orientierung zum Analytiker gebracht wurde, enden nicht [...]

3 12 2019

„Für ein wahl-familiäres Miteinander“

2019-12-03T12:15:16+01:003. Dezember 2019|Kategorien: Kooperationen|Tags: |

Seit Sonntag läuft unsere Ausstellung "Queer(ing) Xmas - Positionen der Zuneigung" im Sonntags-Club. Gezeigt werden Werke aus den Bereichen Malerei, Objekt, Zeichnung und Fotografie von 24 internationalen Künstler*innen in zwei auf den Raum und die Zeit bezogene Installationen. Kultursenator Klaus Lederer hat uns zur Vernissage beehrt und ein Grußwort gesprochen. Hier ist es - live [...]

2 12 2019

Licht(blicke) und Wahlfamilien im Sonntags-Club

2019-12-02T10:18:14+01:002. Dezember 2019|Kategorien: Kooperationen|Tags: |

„Höchste Zeit, dass das Queere Kulturhaus (E2H) das Weihnachtsfest und alles, was wir darüber zu wissen glauben, einmal gegen den Strich bürstet!“, erklärte Kultursenator Klaus Lederer in seinem Grußwort. Damit eröffnete er am Sonntagnachmittag die Ausstellung „Queer(ing) Xmas“, zu der gut 600 Gäste in den Sonntags-Club nach Prenzlauer Berg kamen. Auch zahlreiche Künstler*innen wie Traude [...]

22 11 2019

„Weihnachten queer gegen den Strich bürsten“

2019-11-28T19:00:43+01:0022. November 2019|Kategorien: Kooperationen|Tags: , |

„Queer(ing) Xmas – Positionen der Zuneigung Grußwort von Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa Weihnachten gilt als Fest der Liebe und der Familie. Welcher Liebe – nur der heterosexuellen? Welcher Familie – auch der Wahlfamilie? (Foto: DiG/Trialon) Obwohl Weihnachten historisch zu den am spätesten in den Kirchenkalender aufgenommenen Feiertagen gehört, ist [...]

28 07 2019

Klaus Lederer zur E2H-Zukunft

2019-11-26T17:45:33+01:0028. Juli 2019|Kategorien: Queeres Kulturhaus|Tags: |

Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) sieht den CSD weiter vor allem als politische Demonstration. Es soll für die Gleichberechtigung aller sexuellen Identitäten demonstriert werden. Gegenüber radioeins (RBB) sprach Lederer am Samstag auch über die Planungen für das E2H. Es soll 2022 im ehemaligen taz-Gebäude eröffnen. Dass das auch so kommt, da sei er „sehr optimistisch“. [...]

Über uns

Ein Haus mit queeren Archiven, Bibliotheken, Vortragsräumen, Galerien, Kino, Café. Größer als jede Nische. Sichtbar im Herzen der queeren Metropole Berlin. Das sind wir. In Berlin-Mitte. Ab 2022.

Aktuelles

Nach oben