17 01 2020

Thüringen: Koalition will Aufarbeitung der Homosexuellenverfolgung fördern

2020-01-17T19:05:29+01:0017. Januar 2020|Kategorien: Queeres Kulturhaus|Tags: |

Wie die Initiative Holbein-Stiftung in einer Presseinformation mitteilt, will die Thüringische Koalition die Aufarbeitung der Homosexuellenverfolgung fördern und Restitution des Stiftungsvermögens prüfen. Im Koalitionsvertrag der thüringischen Minderheitsregierung, der am Freitag vorgestellt wurde, wurden einige Anliegen der Initiative Holbein-Stiftung festgeschrieben. Zum einen beabsichtigt die Regierung, die „Aufarbeitung der Geschichte von LSBTIQ*, insbesondere der Diskriminierung und Verfolgung von [...]

16 01 2020

Runder Tisch für Hans-Holbein-Forschungszentrum geplant

2020-01-16T18:26:26+01:0016. Januar 2020|Kategorien: Veranstaltung|Tags: |

Die Veranstaltung zur Holbein-Stiftung am Dienstag mit dem Titel „Forschung zu Homosexualität? Die Holbein-Stiftung und die Universität Jena“ stieß auf großes Interesse, der Große Rosensaal der Universität war bis auf den letzten Platz besetzt. Der Deutschlandfunk sendet am Donnerstagabend um 20.10 Uhr in seiner Sendung „Aus Kultur- und Sozialwissenschaften“ einen Bericht. Unter dem Titel „Forschung [...]

14 01 2020

Diskussionsrunde: Forschung zu Homosexualität?

2020-01-09T12:19:42+01:0014. Januar 2020|Tags: |

Der thüringische Jurist Dr. Hans Holbein (1864 bis 1929) war ein Mitstreiter des Sexualreformers Magnus Hirschfeld und setzte sich zeit seines Lebens für die Abschaffung des §175 StGB ein. 1919 stiftete er der Universität Jena 20.000 Mark, um einen Lehrstuhl zur Erforschung der Homosexualität einzurichten. In seinem Testament setzte Holbein die Universität Jena überdies als [...]

Über uns

Ein Haus mit queeren Archiven, Bibliotheken, Vortragsräumen, Galerien, Kino, Café. Größer als jede Nische. Sichtbar im Herzen der queeren Metropole Berlin. Das sind wir. In Berlin-Mitte. Ab 2022.

Aktuelles

Nach oben