14 09 2019

Holbeins Engagement für Homosexuellen-Emanzipation gewürdigt

2019-11-29T14:00:19+01:0014. September 2019|Kategorien: Queeres Kulturhaus|

Hans-Holbein-Initiative fordert finanzielle Unterstützung vom Land Thüringen Am Vortag des 90. Todestag von Dr. Hans Holbein lud die Initiative „Holbein-Stiftung“ zu einer Gedenkfeier in das Haus der Weimarer Republik ein. Dieter Lauinger (Grüne), Justizminister des Freistaates Thüringen, hielt die Festrede, sowohl Dr. Alexander Zinn (Initiative Holbein-Stiftung) wie auch Ralf Dose (Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft) hielten Vorträge. Ein über [...]

28 07 2019

Klaus Lederer zur E2H-Zukunft

2019-11-26T17:45:33+01:0028. Juli 2019|Kategorien: Queeres Kulturhaus|Tags: |

Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) sieht den CSD weiter vor allem als politische Demonstration. Es soll für die Gleichberechtigung aller sexuellen Identitäten demonstriert werden. Gegenüber radioeins (RBB) sprach Lederer am Samstag auch über die Planungen für das E2H. Es soll 2022 im ehemaligen taz-Gebäude eröffnen. Dass das auch so kommt, da sei er „sehr optimistisch“. [...]

24 07 2019

Schritt zur Wiedergutmachung

2019-11-28T19:09:01+01:0024. Juli 2019|Kategorien: Queeres Kulturhaus|Tags: , |

Berlin will Queeres Kulturhaus als Schritt zur Wiedergutmachung für die Zerstörung des Instituts für Sexualwissenschaften (Dr. Magnus Hirschfeld) durch die Nationsozialisten Am Mittwoch Vormittag stellte Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) den ressort-übergreifenden Massnahmenplan vor, die „Initiative für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt (IGSV)“. Diese umfasst die Präventionsarbeit beim Kampf gegen homo- und transphob motivierte Gewalt, unterstützt LGBTIQ-Geflüchtete [...]

10 07 2019

„Der Trans*mensch als Mitmensch. Diversität als Chance für unsere Gesellschaft“

2020-04-03T10:59:52+02:0010. Juli 2019|Kategorien: Queeres Kulturhaus|

Eine Queer Lecture von Livia Prüll „Trans*menschen gab es immer schon“, erklärte Livia Prüll, die am Dienstagabend auf Einladung der Initiative Queer Nations (IQN) in die Galerie PS120 gekommen war und einen faszinierenden Beitrag zu den Queeren Kulturwochen des E2H beisteuerte: Der Trans*mensch als Mitmensch. Diversität als Chance für unsere Gesellschaft. „Ich fühle mich sehr [...]

5 07 2019

„Das E2H wird 2022 eröffnet!“

2019-11-23T17:28:51+01:005. Juli 2019|Kategorien: Queeres Kulturhaus|Tags: , , |

Das Institut für Sexualwissenschaft von Magnus Hirschfeld war die weltweit erste und bis nach dem zweiten Weltkrieg einzige Einrichtung ihrer Art. 100 Jahre nach Gründung fand an der Stelle, wo das Institut einst stand, eine Gedenkstunde mit Dilek Kalayci (Berliner Gleichstellungssenatorin), Daniel Neugebauer (stellv. Intendant HKW), Ralf Dose, Historiker (Magnus Hirschfeld Gesellschaft), Jörg Litwinschuh-Barthel (Bundesstiftung [...]

3 07 2019

„In der Tradition der Aufklärung und der Offenheit“

2019-11-28T19:03:50+01:003. Juli 2019|Kategorien: Queeres Kulturhaus|Tags: |

Das Institut für Sexualwissenschaft war die weltweit erste und bis nach dem zweiten Weltkrieg einzige Einrichtung dieser Art. Vor 100 Jahren wurden es von dem schwulen jüdischen Arzt Magnus Hirschfeld zur sexuellen Aufklärung, Therapie und Beratung gegründet und in einer von ihm erworbenen Villa am 6. Juli 1919 eröffnet. 1933 wurde es von den Nationalsozialisten [...]

Über uns

Ein Haus mit queeren Archiven, Bibliotheken, Vortragsräumen, Galerien, Kino, Café. Größer als jede Nische. Sichtbar im Herzen der queeren Metropole Berlin. Das sind wir. In Berlin-Mitte. Ab 2022.

Aktuelles

Nach oben