Aktuelles
Licht(blicke) und Wahlfamilien im Sonntags-Club
„Höchste Zeit, dass das Queere Kulturhaus (E2H) das Weihnachtsfest und alles, was wir darüber zu wissen glauben, einmal gegen den Strich bürstet!“, erklärte Kultursenator Klaus Lederer in seinem Grußwort. Damit eröffnete er am Sonntagnachmittag die [...]
„Weihnachten queer gegen den Strich bürsten“
„Queer(ing) Xmas – Positionen der Zuneigung Grußwort von Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa Weihnachten gilt als Fest der Liebe und der Familie. Welcher Liebe – nur der heterosexuellen? Welcher Familie – auch [...]
Roundtable von E2H und DHM
Titelbild: DHM Anfang November hat das Queere Kulturhaus in einem gemeinsamen Roundtable mit und im Deutschen Historischen Museum (DHM) Perspektiven zur queeren Museumsarbeit und queeren Perspektiven im Museum ausgeleuchtet: Wie könnte man sich einem queeren [...]
Weihnachten kommt bestimmt
Am 1. Dezember 2019 beginnt unsere Ausstellung „Queer(ing) Xmas - Positionen der Zuneigung" in Zusammenarbeit mit dem Sonntags-Club in Prenzlauer Berg. Wir freuen uns sehr, dass wir die renommierte Kuratorin und Künstlerin Mesaoo Wrede dafür gewinnen [...]
LGBTIQ-Repräsentation im Museum
Ein Input von Jens Kraushaar anlässlich der E2H-Veranstaltung "Tunten trümmern im Märkischen Museum" „Ich heiße Jens Kraushaar und ich bin wissenschaftlicher Volontär am Stadtmuseum Berlin. In vier Tagen endet meine zweijährige Ausbildung hier am Haus [...]
„Tunten trümmern im Märkischen Museum“
Eine Liebeserklärung an die Tunte (Titelbild: Hilde Muffel) Rund 500 Gäste waren am Donnerstagabend ins Stadtmuseum Berlin gekommen, um trümmernde Berliner Polittunten zu erleben – eine Veranstaltung des Queeren Kulturhauses E2H in Kooperation mit dem [...]
Holbeins Engagement für Homosexuellen-Emanzipation gewürdigt
Hans-Holbein-Initiative fordert finanzielle Unterstützung vom Land Thüringen Am Vortag des 90. Todestag von Dr. Hans Holbein lud die Initiative „Holbein-Stiftung“ zu einer Gedenkfeier in das Haus der Weimarer Republik ein. Dieter Lauinger (Grüne), Justizminister des [...]
Klaus Lederer zur E2H-Zukunft
Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) sieht den CSD weiter vor allem als politische Demonstration. Es soll für die Gleichberechtigung aller sexuellen Identitäten demonstriert werden. Gegenüber radioeins (RBB) sprach Lederer am Samstag auch über die Planungen [...]
Kontakt
Wir freuen uns auf Post!
Unsere Postadresse lautet:
Freund*innen des Elberskirchen-Hirschfeld-Hauses – Queeres Kulturhaus e.V.
Postfach: 420129, 12061 Berlin
E-Mail:
info[at]queereskulturhaus.de
Folge uns